Newsletter St. Severin Köln - Themen dieser Ausgabe: Veranstaltungen im März 2025
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
SeverinNews
 

Nachrichten aus der Kath. Kirchengemeinde St. Severin

 
 
Gottesdienst in unserer Zeit
 

Thematischer Abend mit Kaplan Sven Thomsen am Donnerstag, 13.03.2025 - also HEUTE - um 19.00 Uhr im Pfarrheim an St. Severin

Gottesdienst feiern geschieht in Gemeinschaft und ist zugleich etwas sehr persönliches.

Am heutigen Abend möchte ich mich mit Ihnen über Bedeutung von Handlungen und Ritualen in unseren Gottesdiensten austauschen.

Herzliche Einladung

 
St Severin lässt lesen
 
© Garnies
 
Literatur und Musik an St. Severin
 

"Hanns Dieter Hüsch hat jetzt zugegeben …" – Eine Lesung aus Anlass des 100. Geburtstages 2025

mit Bernhard Riedl (Stimme) und Barbara Kozikowski (Saxophon)

Montag, 17.03.2025 um 19.30 Uhr in der KÖB St. Severin, Im Ferkulum 29

Eintritt frei; es ist keine Anmeldung erforderlich 

 
Bibel-LESE-Kreis
 

Das nächste Treffen ist am Donnerstag, 20.03.2025 um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer an St. Maternus, Alteburger Str. 70.

 

» weitere Informationen zum Bibel-LESE-Kreis

 
lndk2025 quadratisch
 
SeverIN//LogOUT
 

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen laden wir am Freitag, 21.03.2025 zwischen 19.00 Uhr und 23.00 Uhr in die Kirche St. Severin ein.

 
Paar-Zeit
 

Einladung an Paare zum Beisammensein am Mittwoch, 26.03.2025 um 19.45 Uhr im Pfarrheim an St. Severin, 1. Etage.

 

» weitere Informationen zur Paar-Zeit auf der Homepage

 
Miss X photocase.com
 
© Miss X photocase.com
 
Im Gespräch über Gott und die Welt
 

- Offenes Glaubensgespräch -
Donnerstag, 27.03.2025 um 18.30 Uhr in der KÖB St. Severin, Im Ferkulum 29

Thema: (Erst-)Kommunionerfahrungen
Thematische Einführung: Robin Teders (EGV: Fachbereich lebensbegleitende Pastoral), Pastoralreferentin Annette Blazek und Verena Wendler

Die meisten von uns haben ihre Erstkommunion im Alter von 8-9 Jahren gefeiert, als Kinder. Wir wollen den eigenen Erinnerungen nachgehen und miteinander austauschen, ob und wie sich im Laufe des Lebens am Verständnis und am eigenen Erleben der Eucharistie etwas verändert und (weiter-)entwickelt hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie die Vorbereitung heutiger Kinder auf die Erstkommunion davon beeinflusst werden kann.

 
Fermate
 

- die neue Form des spirituellen Miteinanders - entschleunigt nach der Arbeitswoche und ist ein entspannter Einstieg ins Wochenende.

Herzliche Einladung zur Teilnahme an diesem Gottesdienst am Freitag, 28.03.2025 um 18.00 Uhr in St. Severin

 

» Informationen zur Fermate finden Sie auch auf der Homepage

 
Abendmesse mit Taizé-Gesängen
 

Am Sonntag, 30. März 2025 wird die Abendmesse um 18.30 Uhr in St. Maternus durch das Jugendchorprojekt mit Taizé-Gesängen gestaltet.

Es werden noch Sänger*innen gesucht! Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen (14-30 Jahre) die gerne singen, sich musikalisch einbringen oder es gerne einmal ausprobieren möchten. Wir freuen uns auf dich!

Proben: Mittwoch, 26.03.2025 (Pfarrsaal an St. Maternus) und Freitag, 28.03.2025 (kleiner Pfarrsaal an St. Severin) jeweils 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr 
Anmeldung bis zum 20.03.2025 an Elisabeth Stollenwerk: 01578 3776138; elisabeth.stollenwerk@st-severin-koeln.de