͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
 | | © Miss X photocase.com | | Im Gespräch über Gott und die Welt | | - Offenes Glaubensgespräch - Donnerstag, 27.03.2025 um 18.30 Uhr in der KÖB St. Severin, Im Ferkulum 29
Thema: (Erst-)Kommunionerfahrungen Thematische Einführung: Robin Teders (EGV: Fachbereich lebensbegleitende Pastoral), Pastoralreferentin Annette Blazek und Verena Wendler
Die meisten von uns haben ihre Erstkommunion im Alter von 8-9 Jahren gefeiert, als Kinder. Wir wollen den eigenen Erinnerungen nachgehen und miteinander austauschen, ob und wie sich im Laufe des Lebens am Verständnis und am eigenen Erleben der Eucharistie etwas verändert und (weiter-)entwickelt hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie die Vorbereitung heutiger Kinder auf die Erstkommunion davon beeinflusst werden kann. | |
|
|
|
Fermate | | - die neue Form des spirituellen Miteinanders - entschleunigt nach der Arbeitswoche und ist ein entspannter Einstieg ins Wochenende.
Herzliche Einladung zur Teilnahme an diesem Gottesdienst am Freitag, 28.03.2025 um 18.00 Uhr in St. Severin | | » Informationen zur Fermate finden Sie auch auf der Homepage | |
|
|
|
Abendmesse mit Taizé-Gesängen | | Am Sonntag, 30. März 2025 wird die Abendmesse um 18.30 Uhr in St. Maternus durch das Jugendchorprojekt unter der Leitung von Elisabeth Stollenwerk mit Taizé-Gesängen gestaltet.
Hinweis: Mit der Umstellung auf die Sommerzeit beginnt die Sonntagabendmesse in St. Maternus nun ganzjährig um 18.30 Uhr. | |
|
|
|
 | | © Johannes Quirl | | MISEREOR-Projekte in Südafrika | | Johannes Quirl berichtet am Montag, 31.03.2025 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal an St. Severin über seine Südafrikareise vom 8. bis zum 24. November 2024 zu MISEREOR-Projekten in Johannesburg und Kapstadt.
Herzliche Einladung | |
|
|
|
Evensong in der Fastenzeit | | Donnerstag, 03.04.2025 um 20.00 Uhr im Hochchor von St. Severin
"Wie liegt die Stadt so wüst" – 80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs
Werke von F. Halphen, F. Mendelssohn, R. Mauersberger und A. Pärt
Kammerchor St. Severin, Anne Corazolla, Violine, Valerie Schippers, Pedalharmonium
Leitung: Gerd Schmidt | Zelebrant: Sven Thomsen | | » weiterlesen | |
|
|
|
 | | © Garnies | | STILLE-Lese-STUNDE | | Anlässlich der "Nacht der Bibliotheken" öffnen wir die KÖB St. Severin (Im Ferkulum 29) am Freitag, 04.04.2025 um 18.00 Uhr für ein neues Angebot, die STILLE-Lese-STUNDE.
Lesende mit ihrer derzeitigen Lektüre sind herzlich eingeladen, sich für eine Stunde in die Bücherei zu setzen und dort einfach ruhig und ungestört zu lesen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | |
|
|
|
KKK - Kino, Kirche, Küche | | Herzliche Einladung am Samstag, 05.04.2025 um 19.00 Uhr zum gemütlichen Filmabend im Pfarrsaal an St. Maternus
Nach einer kurzen Einführung wird der Film "Ein ganzes Leben" gezeigt. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Essen ein. Und es gibt reichlich Gelegenheit zum Austausch und zum (Film-)Gespräch.
Eintrittskarten zum Preis von 7,50 € (=Kostenbeitrag zum Essen; Getränke gehen extra) sind während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Severin erhältlich. | | » Flyer zum Download | |
|
|
|
 | | Heilige Messe mit Kindermusical | | Am Sonntag, 06.04.2025 kommt im Rahmen der 11-Uhr-Messe in St. Severin das Kindermusical "Sie niemals nie zu Ninive" vom Team Düsseldorfer Kirchenmusiker zur Aufführung.
Unter der Leitung von Gerd Schmidt musizieren: Kinderchor St. Severin, Roland Kämmerling, Trompete, Dirk Grezius, Altsaxophon, Bertram Voll, Posaune, Fritz Roppel, E-Bass, Till Schmidt, Piano Kulisse: Tobias Gerber | |
|
|
|
 | | © Garnies | | Palmstockbasteln | | Alle Kinder sind am Samstag, 12.04.2025 um 10.00 Uhr ins Pfarrheim an St. Severin eingeladen, um sogenannte Palmstöcke zu basteln. Mit diesen Palmstöcken erinnern wir im Palmsonntagsgottesdienst an den Einzug Jesu in Jerusalem.
Die Kinder benötigen Rundhölzer von ca. 50 cm Länge und 1 cm Durchmesser. Für alle anderen Materialien ist gesorgt. Eine Spende als Kostenbeteiligung wird erbeten. | |
|
|
|
Kleinkindergottesdienst | | mit dem Känguruchor zum Thema "Palmsonntag"
Herzliche Einladung am Samstag, 12.04.2025 um 16.00 Uhr in St. Severin | |
|
|
|
 | | © Kremp | |
|
|
|
|