Und was bedeutet St. Paul für Sie ganz persönlich?
Mir gefällt die Kirche als Ganzes, sie ist mir von klein auf vertraut. Seit 1975 bin ich dort Messdiener, viele Jahre habe ich im Chor gesungen. Ein Schmuckstück ist natürlich der Marienaltar, den ich besonders schön finde. In meinem Beruf als Silberschmied liegen mir sakrale Gegenstände sehr am Herzen. Ich habe mich deshalb sehr eingesetzt für die Einrichtung des "Armariums", in dem diese kostbaren Gegenstände jetzt geschützt aufbewahrt werden.
Was ist das Besondere an St. Paul?
Die Kirche ist im neugotischen Stil erbaut, lässt aber auch schon die Moderne erkennen. Die Ausstattung aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg ist neugotisch, der Hochaltar dagegen expressionistisch.
Sie haben unglaublich viel Arbeit, Zeit und auch Geld in Ihr Buch investiert. Hat es sich gelohnt?
Ja, denn die Arbeit an dem Buch hat mir sehr viel Freude bereitet. Als ich mit meiner Arbeit am Buch anfing, wurde bald deutlich, dass sich in der Pfarrgemeinde vieles ändern würde. Mir lag es persönlich am Herzen, das Wissen über die Pfarrgemeinde festzuhalten.